Eine tolle Abwechslung zur normalen Schlagsahne. Hier zusammen mit dem Ananashalwa vom letzten Blogeintrag.
Zutaten:
1 Dose Kokosnussmilch
1 EL Traubenzucker
- Dose im Kühlschrank stellen. Vor Verwendung 20 Minuten in das Gefrierfach stellen.
- Dose oben öffnen. Die festen Bestandteile sollten jetzt getrennt von der Flüssigkeit als ein fester Klumpen oben schwimmen. Dies gelingt auch mit einer Dose, die Guarkernmehl enthält.
- Dose umdrehen und mit dem Dosenöffner anschneiden.
- Über eine Schüssel halten, bis die ganze Flüssigkeit herausgeflossen ist.
- Deckelboden mit dem Dosenöffner fertig öffnen.
- Feste Masse in eine Schüssel herausschieben.
- Traubenzucker darüberstreuen.
- Mit dem Handmixer auf höchster Stufe schaumig schlagen.
![]() |
links: geöffnete Dose mit festen Bestandteil nach dem Entfernen des Kokoswassers rechts: Kokoswasser in der Schüssel |
![]() |
Aufgeschlagene feste Kokosmasse |
Wow das muss ich unbedingt mal ausprobieren, Kokosschlagsahne klingt ja sowas von verlockend lecker und besonders wenns auf den Kuchen oder das gebäck passt....perfekt^^
AntwortenLöschenDanke melon pan. War wirklich lecker. Nur leider ist nicht jede der gekauften Dosen in gleicher Qualität. Bei mir hat das abgegossene Kokoswasser leider nicht mehr viel nach Kokos geschmeckt...
LöschenKokosnusssahne ... bin Ich im Himmel?
AntwortenLöschenIch lieeeeebe Kokosnuss, die wird probiert.
LG Kerstin
Danke Kerstin. ♥ Wird Dir sicher auch schmecken.
LöschenLG Anna
Ich liebe den Kokosgeschmack und das Ganze als Sahne, klingt einfach himmlisch. Tolle Idee.
AntwortenLöschenJa, und vielleicht sogar eine Spur weniger Fett, da es mir so luftig vorkam. ♥
Löschen