Viel Spaß beim Nachkochen
Annapurna Team
Zutaten für 20 bis 24 Stück:
200g Kichererbsenmehl (=Besan)
125 g Butter
250 g entkernte Datteln
15 g Butter
1 TL Kardamom
1 TL Zimt
- Herdplatte auf mittlerer Hitze stellen und die Butter in der Pfanne flüssig werden lassen.
- Kichererbsenmehl dazuschütten. Gut mischen. Alles unter ständigem Rühren rösten, bis die Masse goldbraun ist und gut riecht.
- Pfanne zur Seite ziehen.
- Sind die Datteln trocken, dann mit kochendem Wasser übergießen und abseihen.
- Datteln grob schneiden.
- In einer anderen Pfanne 15 g Butter bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen.
- Datteln hinzufügen und solange rühren bis sie völlig weich geworden sind und zusammenklumpen. Das geht so 5 Minuten.
- Kardamom und Zimt zu dem gerösteten Kichererbsenmehl fügen. Verrühren.
- Heiße Dattelmasse hinzufügen und auf die noch heiße Platte ziehen.
- Mit einem Holzspachtel gut verrühren und zusammenarbeiten.
- Gummihandschuhe anziehen und aus der noch heißen Masse Bällchen formen. Dabei die Hand zusammenballen - wieder öffnen den Laddu mit dem Daumen 45 ° weiter drehen - die Hand wieder zusammenpressen - wieder öffnen u.s.w.
![]() |
fertige Dattelmasse |
![]() |
fertige Kichererbsenmehlmasse mit Gewürze |
![]() |
ausformen der Bällchen mit Silikon-Handschuhen |
![]() |
fertig ausgeformtes Bällchen |
![]() |
fertige Laddus in einer Schüssel |
Das hört sich sehr interessant an. Leider kann ich bei uns nirgends Kichererbsenmehl auftreiben, das habe ich vor ungefähr vor einem halben Jahr mal für etwas anderes versucht. Auf der schwäbischen Alb ist das wohl hoffnungslos.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Barbara
Schade, dass Du kein Kichererbsenmehl bekommst. Der Duft beim Rösten ist so umwerfend gut... vielleicht kommst Du einmal an einem Asienladen vorbei, dann frage nach Gram- oder Chickpea Mehl.
LöschenIch mag so kleine Energiekugeln :) Muss ich dringend auch mal machen. Danke für das schöne Rezept!
AntwortenLöschen@ Barbara - soll ich Dir mal ein Päcklein schicken?
Danke Sandra. ♥ Waren absolut lecker...
LöschenIch Liebe Rezepten welche zeigen wie es gemacht ist.Und Ich weiss das Du Dir muehe gegeben hast.Danke.Es sieht sehr lekker aus.Gruss aus sonnigen Neu Seeland
AntwortenLöschenDanke Dzoli. ♥ Schon lange nichts mehr von Dir gehört.
LöschenLiebe Grüße an das sonnige Neuseeland
Anna
Das ist auch ein tolle Rz zum nachmachen, ich hab die Wo. auf einem anderen Blog au solche kleinen Köstlichkeiten gesehen, die waren noch in Blüten gewälzt worde, könnte man mit deinen auch machen .
AntwortenLöschenLG Kerstin
Danke Kerstin. ♥ Tolle Idee mit den Blüten. Sieht sicher dann noch besser aus und ist ideal zum Verschenken.
LöschenLiebe Grüße und einen schönen Sonntag
Anna
Kichererbsenmehl hatte ich noch nie... überhaupt haben die keinen Platz in meiner Küche, seltsam. Vielleicht wage ich mich ja mal mit sowas dran.
AntwortenLöschen...und ich kann mir die Küche nicht ohne vorstellen. Der wunderbare Duft der sich dann im ganzen Haus verbreitet... aber vielleicht auch nicht jedermans Sache.
LöschenHmm die klingen lecker :)
AntwortenLöschenLecker das Rezept muss ich gleich mal ausprobieren.
AntwortenLöschenWie soll ich die Laddus aufbewahren im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur und wie lange sind die Laddus haltbar?
mfg