Viel Spaß beim Nachbereiten.
Anna
Zutaten für 10 Stück:
140 g Sesam, geschält
120 g Jaggery (alternativ light Muscovado)
1 Kardamom Kapsel
4 TL Wasser *optional
- Sesam bei 180 °C 10 Minuten auf einem Backblech rösten. Auskühlen lassen. Die Samen sind jetzt noch fast weiss.
- In einem Blender zu einem feinen Mehl mahlen. (riecht wie Tahini)
- Kardamomsamen aus der Kapsel holen. Dazu mit einem Nudelholz einmal kurz darüberrollen, dann fallen die Samen heraus.
- Kardamomsamen und Jaggery zu dem Sesammehl hinzufügen.
- Weiter mit kurzen Pausen alles zerkleinern bis etwas Öl aus den Samen tritt und die Massen etwas zusammenkleben.
- In eine Knetschüssel schütten. Durchkneten. Ist die Masse zu trocken, dann nach und nach mit einem Teelöffel kaltes Wasser hinzufügen.
- Einen Esslöffel von der eher losen Masse in eine Hand geben.
- Hand fest zusammen pressen, öffnen, den entstanden Klumpen mit der anderen Hand ein Stück weiter drehen, Hand wieder zusammenpressen, öffnen, weiterdrehen.... Solange wiederholen bis sich eine Kugel gebildet hat.
- Kugel auf einen Servierteller legen. Kann sofort gegessen werden.
- Der Sesam kann auch in der Pfanne geröstet werden. Dann immer dabei bleiben und rühren.
- Goldsirup statt Wasser hinzufügen und verkneten.
endlich die Aufklärung über Laddus......
AntwortenLöschen...doch keine Kartoffelknödel, aber auch nicht das, was ich ausprobieren wollte.
LöschenBei meiner Vorliebe für Laddhus muss ich die mal ausprobieren, danke :-)
AntwortenLöschen...lange nicht so gut wie Besan Laddus, sber auch nicht schlecht. :-)
LöschenSehr interessant! Das kannte ich bisher noch gar nicht! =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sarah =)
...ist schon die Dritte Variante. Für Tahini Fans ein voller Genuss.
LöschenLiebe Grüße
Anna
Jetzt weiss ich endlich auch was Laddus sind :-), ich finde das toll was euch für dieses Event einfällt und probieren würde ich deine Laddus auch gerne
AntwortenLöschenDanke Wolfgang. ♥ Vielleicht schaffe ich noch etwas interessanteres.
LöschenHallo Anna über ladus habe ich erstenmal gehört es klingt interessant !
AntwortenLöschenLG
Gülcan
Danke Gülcan. ♥ Seltsamer Weise haben es die Laddus nicht wie das Halva bis in die Türkei geschaft.
LöschenLiebe Grüße
Anna
Da könnte man zum Frühstück schon zugreifen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Katha
Danke Katha. ♥ ...vorallem für zwischendurch. :-)
LöschenLiebe Grüße
Anna