Vor kurzem kostete ich das Magnum Yoghurt Fresh. Auf der Packung stand 17% Joghurt und 4% Himbeerpüree. Der sanfte leicht säuerliche Joghurtgeschmack in Verbindung mit den Himbeeren schmeckte mir sehr gut. Magnum Classik hatten wir ja schon einmal nachgebaut. Sollte also nicht so schwer sein, das als Eiscreme ohne Schokolade nachzubereiten. Nach dem ersten Versuch fand ich, dass die 4 % Himbeeren etwas zu wenig sind und erhöhte leicht die Menge. Sieht schön aus und war sehr lecker.
Viel Spaß beim Nachbereiten
Anna
Zutaten:
250 g Sahne
130 g Milch
130 g Zucker
110 g Joghurt
20 g Milchpulver
1 g Johannisbrotkernmehl
1 Messerspitze Guarkernmehl
40 g TK Himbeeren ( 4% sind 25 g)
1 EL Invertzuckersirup (alternativ dazu Akazienhonig)
- Milch, Zucker, Milchpulver und Johannisbrotkernmehl in eine Metallschüssel geben und verrühren.
- Auf einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Rühren bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Solange über dem Dampf erwärmen bis die Masse ebenfalls zu dampfen beginnt. Das passiert bei 80 bis 85 °C.
- Dazwischen immer wieder rühren, damit sich das verdickende Johannisbrotkernmehl gleichmässig verteilt.
- Masse kalt stellen.
- Sobald die Masse gut kalt ist - sie ist jetzt sehr zähflüssig - mit der Fertigstellung beginnen.
- Tiefgekühlte Himbeeren mit den Invertsirup in eine schmale, hohe Schüssel geben. Etwas auftauen lassen.
- Inzwischen Sahne aus dem Kühlschrank nehmen und steif schlagen.
- Joghurt aus dem Kühlschrank nehmen und das Guarkernmehl einstreuen und verrühren.
- Die gekühlte Masse aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Joghurt verrühren.
- Geschlagene Sahne langsam darunter rühren.
- Alles in eine 1 l Familieneisbox (Tiefkühlbox) schütten.
- Himbeeren mit dem Stabmixer pürieren.
- Über die Masse verteilen und mit einem Teigschaber leicht verquirlen.
- 4 bis 6 Stunden einfrieren.
fertige Eismasse
Eismasse in der Plastikform - Himbeersoße darüber grob verteilt
Himbeersoße mit einem Teigspachtel verquirlt
fertige Masse vor dem Kühlen
fertige Masse nach dem Kühlen - etwas von der Eiscreme
mit einem Esslöffel ausgestochen und daraufgelegt
fertige Eiscreme mit einem Eisröllchen
Eiscreme in einer Schüssel leicht geschmolzen
Wenn das wirklich so schmeckt, wie es aussieht bin ich baff! Richtig gut!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!
...es schmeckt besser wie es aussieht. :-) Ich hab mich von der Eisbox kaum trennen können. Musste mir immer wieder eine Ladung holen...
LöschenYoghurt- Eiscremes sind die besten, also zum Selbermachen, finde ich. Und wenn sie dann noch so schön ausssehen....
AntwortenLöschen...eigentlich mag ich kein Yoghurt. Aber in der Dosierung und in Verbindung mit den Himbeeren, bin ich zu einem Joghurtfan geworden.
LöschenHmmm, Joghurt und Himbeeren! Lecker!
AntwortenLöschenDas wird bei Gelegenheit auf jeden Fall getestet! =)
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünsch ich Dir!
Viele Grüße,
Sarah =)
Danke Sarah.♥ Vorsicht mit dem Testen. Hohe Suchtgefahr. :-) Jedenfalls wenn man Magnum mag. Der Sonntag ist jetz schon fast um. ...und endlich habe ich die schwarzen Johannisbeeren geerntet und zu allem Möglichen verarbeitet...
LöschenLiebe Grüße
Anna
Hmmm... davon würde ich jetzt gerne ein Becherchen in der Hand halten, mich auf der Couch einrollen und draußen das Gewitter vorbeiziehen lassen!
AntwortenLöschenDanke Katha. ♥ Ich werde es für Dich tun. Ich nehme aber lieber den Liegestuhl und die Sonne dazu. :-)
Löschen